BBA

SURREAL URBANITIES REIMAGINED REALITIES

ÜBER DIE AUSSTELLUNG

AUSSTELLUNG

23.07. - 17.08.2024

STANDORT

BBA GALLERY

KÖPENICKER STR. 96

10179 BERLIN

Die BBA Gallery in Berlin freut sich, ihre neue Ausstellung „Surreal Urbanities: Reimagined Realities” vorzustellen. Die Ausstellung vereint fünf außergewöhnliche Künstler*innen, selektiert aus den Finalist*innen des BBA-Artist Preises 2024. Kuratiert von Jury-Member und Kunsthistoriker Mario Bermel, bietet die Ausstellung eine unvergleichliche Perspektive auf die Verbindung von Surrealismus und urbaner Realität.

In der ersten Sektion „Surreale Realitäten“ laden Anikó Boda und Nogang Lee dazu ein, sich in den Tiefen der Vorstellungskraft und Fantasie zu verlieren. Die komplexen Traumlandschaften der ungarischen Malerin Anikó Boda fusionieren das Vertraute mit dem Fantastischen und erschaffen eine hypnotisierende Welt, in der Grenzen verschwimmen und ein neuer Fundus an Imagination entsteht. Die lebhaften und skurrilen Werke des südkoreanischen Malers Nogang Lee entführen uns in surreale Landschaften und Szenarien, die sich jeder Logik entziehen und somit evozieren, in ihrem mystischen Charme verloren zu gehen.

Kontrast zu dieser surrealen Reise bietet die zweite Sektion „Urbanes und reales Leben" durch die hier vorgestellten vertrauten Realitäten. Der britische Maler Trevor Burgess fängt die Essenz des Stadtlebens mit einer ergreifenden und ausdrucksstarken Note ein und porträtiert diese in Form von urbanen Szenen, die die Komplexität und Vitalität der modernen Existenz widerspiegeln. Der spanische Maler Benet Dalmau Alsina bietet eine ungeschmückte und somit authentische Perspektive auf das städtische Umfeld, indem er die Schönheit alltäglicher Momente unter anderem durch das Zusammenspiel von Licht und Schatten hervorhebt. Anknüpfend an diese Thematik dokumentieren die eindrucksvollen Bilder des britischen Fotografen Luke Wateridge die raue Wirklichkeit sowie die verborgene Ästhetik des städtischen Raums und enthüllen das komplizierte Geflecht des gesellschaftlichen Alltags.

Die von Mario Bermel kuratierte Ausstellung „Surreal Urbanities: Reimagined Realities” fordert die Besucher*innen auf, sich mit dem Wechselspiel aus dem Fantastischen und dem Realen auseinanderzusetzen. Die Essenz der Ausstellung bildet die Vereinigung verschiedener Perspektiven und die Darbietung einer reichhaltigen und diversen Erzählung, welche die Komplexität der menschlichen Erfahrung zum Ausdruck bringt. Durch die Gegenüberstellung des Surrealen und des Urbanen schafft die Ausstellung einen Dialog, der zum Nachdenken anregt und visuell imponiert.